Product Description
Sie erhalten dieses Neue & Original Verpackte SIGMA 17-50mm F2.8 EX DC HSM-Objektiv (77mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett selbstverständlich inklusive Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Wenn Sie an Werktagen bis 15:00 Uhr bestellen, versenden wir die Ware noch am gleichen Tag per DHL und sie ist i.d.R. bereits am nächsten Werktag bei Ihnen.
Dieses SIGMA 17-50mm F2.8 EX DC HSM-Objektiv (77mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett zeichnet sich durch die folgenden Merkmale aus:
– Standard Zoomobjektiv
– HSM (Hyper Sonic Motor)
– Ideal für die Bereiche Sport-, Tier- und Landschaftsaufnahmen
– Naheinstellgrenze 22 cm
– Lieferumfang: Objektiv, Frontdeckel, Rückdeckel, Gegenlichtblende LH927-01 (zylinderförmig), Stativschelle (TS-31), Köcher
Unser lichtstarkes EX Standard-Zoomobjektiv erfüllt alle Erwartungen an einen solchen Vertreter dieser Klasse. Das Objektiv ist ideal geeignet für Schnappschüsse, Landschaftsbilder, Gruppenbilder, Architekturaufnahmen oder für die Reisefotografie. Die durchgängig hohe Lichtstärke garantiert optimale Lichtausbeute und ermöglicht somit kurze Verschlusszeiten, die die Gefahr von Verwacklungsunschärfe minimieren. Der HSM (Hyper Sonic Motor) sorgt für den schnellen und geräuscharmen Autofokus und lässt Sie schnell reagieren. Die SML (Super Multi Layer) Vergütung verhindert Geisterbilder, die durch Reflektionen an der Sensoroberfläche entstehen können, und liefert Bilder mit ausgewogener Farbbalance. Dank der Innenfokussierung dreht sich die Frontlinse beim Scharfstellen nicht mit, daher steht dem Einsatz einer tulpenförmigen Gegenlichtblende sowie eines Zirkularpolfilters nichts entgegen.
Dieses lichtstarke Objektiv wurde für digitale Kameras mit APS-C Sensor entwickelt und verfügt über die SIGMA OS (Optical Stabilizer) Technologie, die es ermöglicht bis ca. 4 Zeitstufen länger aus der freien Hand zu fotografieren, ohne dabei Ihre Bilder zu verwackeln. Wenn das Kamerasystem bereits mit einer Bildstabilisierung ausgestattet ist, kann an dessen Stelle der Hybrid Optical Stabilizer des Objektivs verwendet werden, wodurch auch das Sucherbild stabilisiert wird, was eine bessere Kontrolle der Schärfe und des Bildaufbaus zulässt. Zwei FLD („F“ niedrige Dispersion) Glaselemente, deren Abbildungsleistung mit der von Fluoridglas gleichzusetzen ist, sowie zusätzlich zwei blankgepresste Glaslinsen und eine Hybridasphäre beseitigen wirkungsvoll alle Farbfehler. Das Objektiv verfügt über eine hervorragende Lichtausbeute und liefert scharfe, kontrastreiche Bilder bei allen Brennweiten selbst bei offener Blende. Dank der 7 Lamellen, die eine nahezu runde Blendenöffnung erlauben, entsteht außerhalb der Schärfeebene ein sehr angenehmes Bokeh. Durch die Innenfokussierung dreht sich die Frontlinse nicht mit, was den Einsatz einer tulpenförmigen Gegenlichtblende und den bequemen Gebrauch eines Polfilters ermöglicht.
Einzigartiges Design
Exklusive Qualität, griffiges Design, elegantes Finish – das sind die Features unserer Profi-Schiene. Das EX Symbol kennzeichnet unsere anspruchsvolle Objektivserie. Neben dem hohen Qualitätsstandard zeichnen sich diese Produkte durch exklusive Brennweitenbereiche und hohe Lichtstärken aus. Die exzellenten Leistungsmerkmale der SIGMA EX Objektive, das kompromisslose Design, die perfekte Handhabung und die ausgezeichnete Haltbarkeit erfüllen die Anforderungen der Fotografen auf höchstem Niveau. EX Objektive – die bessere Wahl.
APS-C Sensor geeignet
Zuallererst verhindern die Vergütungstechnologie und die Konstruktion der DC Objektive, deren Berechnungen die digitalen Ansprüche zugrunde liegen, weitgehend Lichtreflexionen des Sensors an der rückwertigen Objektivlinse. Darüber hinaus bieten Ihnen die DC Objektive eine beeindruckende Bildqualität trotz geringen Gewichtes und kompakter Baugröße, die den Ansprüchen der digitalen SLR Kameras gerecht wird. Diese Objektive beschränken sich auf den Bildwinkel, der von den meisten DSLR Kameras ohnehin nur genutzt wird – auf den Bildwinkel der Kameras mit einer Sensorgröße im sogenannten APS-C Format. Die Sensoren der meisten digitalen SLR Kameras sind nämlich kleiner als der 35mm Film mit seinem 24x36mm Format und besitzen die Abmessungen des APS-C Filmformates. Daher können Sie die DC Objektive nicht auf einer Vollformat-Digitalkamera oder einer analogen Filmkamera einsetzen. Sie erhielten unweigerlich Abschattungen in den Bildecken. Durch die Beschränkung des Bildwinkels auf eben dieses APS-C Format ist es von der Konstruktion her möglich, eine beachtliche Abbildungsleistung mit vertretbarem Konstruktionsaufwand zu erzielen. Das weniger komplexe Design wirkt sich in Größe und Gewicht der DC Objektive aus. Der geringere Aufwand sorgt für eine deutliche Kostenersparnis, die wir selbstverständlich an unsere Kunden weitergeben. Mit unseren DC’s erhalten Sie leistungsstarke Objektive zu äußerst attraktiven Preisen.
Wenn Objektive der DC-Serie an 35mm SLR Kameras oder Digital-Kameras, deren Bildsensoren größer als das APS-C Format sind, eingesetzt werden, treten Vignettierungen im Bild auf.
Optical Stabilizer
Sensoren im Objektiv erkennen Kamerabewegungen, die zu einer Verwacklungsunschärfe im Bild führen können und im Zusammenspiel mit einem beweglich aufgehängten Linsenelement werden diese Bewegungen kompensiert. Folglich werden Ihre fotografischen Möglichkeiten bei Freihandaufnahmen in erheblichem Umfang gesteigert. Stabilisierte Objektive ermöglichen es Ihnen, 3 – 4 Belichtungsstufen länger als üblich verwacklungsfrei aus der Hand zu fotografieren. An Kameramodelle, die bereits mit einem Stabilisator ausgestattet sind, haben Sie die Wahl, ob Sie den Stabilisator der Kamera oder den des Objektivs einsetzen. Stabilisatoren im Objektiv bringen allerdings immer den Vorteil, dass Ihnen diese zusätzlich ein stabilisiertes Sucherbild liefern. Einer genauen Beurteilung des Bildes und einem exakten Einsatz des Fokus steht somit nichts mehr im Wege.
Ein Motor mit Geschwindigkeit
Bei HSM-Objektiven kommt ein Motor zum Einsatz, der durch Ultraschallwellen angetrieben wird. Diese Technologie bietet Ihnen eine sehr schnelle, exakte und nahezu lautlose Art der automatischen Scharfstellung. Zwei verschiedene Typen des HSM-Ultraschallantriebs kommen in unseren Objektiven zum Einsatz. Zum einen der HSM-Ringmotor, welcher überwiegend in den hochwertigen EX Objektiven verbaut wird. Dieser HSM-Antrieb gestattet es Ihnen jederzeit manuell in den AF-Betrieb einzugreifen. Zum anderen kommt ein HSM-Mikromotor vornehmlich in kompakten Objektiven, den so genannten Allroundzoom-Objektiven, zum Einsatz. Hier ist ein manuelles Eingreifen in den AF-Betrieb nicht möglich.
Modulation Transfer Funktion
Die MTF (Modulation Transfer Funktion) stellt eine der Meßmethoden dar, mit denen das Leistungsvermögen eines Objektives und sein Kontrastverhalten an unterschiedlichen Ortsfrequenzen ermittelt werden kann. Die horizontale Achse drückt in Millimeter den Abstand der Bildmitte zum Bildrand aus, die vertikale Achse drückt den Kontrastwert aus (höchster Wert ist 1).
Die Angaben für 10 Linien/mm geben das Kontrastverhalten des Objektives wieder (rote Linien), die Werte für 30 Linien/mm drücken das Auflösungsvermögen aus (grüne Linien), jeweils bei geöffneter Blende. Linien, die parallel zum Bildkreisdurchmesser verlaufen, nennt man sagittale Linien (durchgezogene Linie), quer verlaufende Linien nennt man tangentiale Linien (gestrichelte Linie).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.